From Wikipedia, the free encyclopedia

1C1Y (One Child One Year) ist ein 2021 in Deutschland gegründetes Social Fashion Luxury Label. In ihrem innovativen Konzept unterstützt jedes verkaufte Kleidungsstück der GmbH die humanitäre Hilfsorganisation ARTHELPS, die sich durch ihre künstlerische Förderarbeit mit Kindern auszeichnet.

Geschichte

1C1Y | One Child One Year
CountryGermany
Introduced2021
Related brandsBernd Keller (Head of Design)

Anna Philipp (Co-Founder)

Tom Lupo (ARTHELPS founder)
TaglineChanging the world with Social Fashion
Website https://1c1y-shop.com

Die Geburtsstunde 1C1Y's war im Jahr 2020, als ARTHELPS eine gleichnamige T-Shirt Aktion veranstaltete, in der sie mit dem Erlös ein Kind für ein Jahr in einem Südafrikanischen Hilfsprojekt mit Ernährung versorgen könnte. Inspiriert und fasziniert von dem Potential dieser Weihnachtsaktion, begannen die Architektengeschwister und Langzeitunterstützter Anna und Christopher Philipp, Pläne für ein reich weitendes Modelabel zu schmieden. [1] [2]

Dieses sollte als unabhängige Institution nicht nur langfristig hochwertige und zeitlose Mode hervorbringen, sondern durch ihren Erlös die kreative Förderarbeit ARTHELPS' und damit die Situation benachteiligter Kinder, dauerhaft unterstützten. Über das nächste Jahr sollte das Team zusammen ARTHELPS Gründer Tom Lupo und weiteren Mitarbeitern auf eine ausreichende Start Up Größe heranwachsen. [3]

Mode & Stil

Als Head of Design konnte der vor allem für seine langzeitige Arbeit bei Hugo Boss, Marc'O Polo, Adidas und Puma bekannte Bernd Keller gewonnen werden. [4] [5] Begeistert von der Idee von Mode mit Mehrwert wurden zwei umfassende Kollektionen designed die als nachhaltiges Grundgerüst für weitere Teile funktionieren. 1C1Y Stil kann als minimal, elegante Streetwear bezeichnet werden. Oversized Schnitte und raffinierte Details, gepaart mit klassischer Herren und Damenkleidung erinnern an Jil Sander oder Maison Margiela. [6] Ein markantes Merkmal ist die sogenannte "ONE" Kollektion, die durch ihre sportlichen, weiten Schnitte als umfangreiches Unisex Angebot fungiert. Prägnant für die ersten Saisons des Labels sind vor allem der Gebrauch von Merinowolle, dicker, nachhaltiger Baumwolle und Nylon ähnlichem recycelten Polyester. [7] Keller nennt, neben Nachhaltigkeit, vor allem faszinierende und kontrastierende Haptiken der Textilien als Auswahlkriterium. [8] Neu ist nun auch der Gebrauch von Cupro-Tencel und Paper-Touch Cotton, der dem anspruchsvollen Kunden neuen Zugang zu innovativen und Nachhaltigen Stoffen zeigen soll. Nach eigenen Angaben des Labels sind alle Stoffe auf ihre Nachhaltigkeit zertifiziert. [9]

Social Fashion

Unter dem Namen Social Fashion bezeichnet 1C1Y das Zusammenspiel von einem visionären, wohltätigen Zweck, der mit dem Erwerb von Mode permanent unterstützt wird. [10] Das Luxus Mode Label setzt dieses Konzept durch eine Spende von 60€ pro Kleidungsstück durch, die das Label über eine Stiftung an ihre Partner ARTHELPS überweist. [11] Die Erlöse dieser transparenten Unterstützung werden regelmäßig an ARTHELPS überwiesen, welche die Mittel für Projekte in notdürftigen Ländern wie dem Irak oder Krisengebieten wie der Ukraine nutzen können. [12] 1C1Y sieht sich in ihrem geschäftlichen Ansatz an ARTHELPS gebunden, dass heißt die Unterstützung ist nicht wie bei anderen Unternehmen temporär, sondern an ihr Wachstum gekoppelt. [13]

Nachhaltigkeit

Die Nachhaltigkeit der Kleidung, sowie die Arbeitsbedingungen der Herstellung sind zertifiziert. [14] 1C1Y arbeitet mit der Sourcing Agentur TriStyle Sourcing, welche das regelmäßige Einhalten von Zertifizierungen sowie die Auswahl von erlesenen, innovativen Herstellern sichert. [15] [16]

Kampagnen

1C1Y startete zwei aufwendige visuelle Kampagnen mit besonderem Merk auf innovativen, vielaussagenden Locations. Die eröffnende FOUNDATION Kampagne beinhaltete Foto- und Videomaterial rund um das Thema Fundament. [17] Das kreative Konzept von Michel Kruschwitz und Thomas Mandl, umgesetzt von Eileen Jordan (Fotografie), Josua Graf (Videografie) und Thomas Mandl (Fotografie) wurde parallel in den Münchner Bavaria Studios und dem Landschaftskunstwerk Cretto di Burri, von Alberto Burri gefilmt. [18] Die zweite Kampagne, mit der gleichen Besetzung, wurde unter dem Titel "Workers of Hope" in der modernen Waschkaue der Eißengießerei Baumgarte in Bielefeld produziert. [19] Das Konzept fokussiert sich besonders auf den Arbeitsvorbereitungsprozess in der monochromen Umgebung. [20]

Weblinks

Einzelnachweise

  1. ^ "News". Philipp Architekten (in German). 2022-08-18. Retrieved 2023-09-01.
  2. ^ "About us as Social Fashion Label | 1C1Y". 1C1Y | One Child One Year. Retrieved 2023-09-01. {{ cite web}}: no-break space character in |website= at position 7 ( help)
  3. ^ "About us as Social Fashion Label | 1C1Y". 1C1Y | One Child One Year. Retrieved 2023-09-01. {{ cite web}}: no-break space character in |website= at position 7 ( help)
  4. ^ "Interview: Bernd Keller, Designer und Kreativdirector bei 1C1Y". Stylepark (in German). Retrieved 2023-09-01.
  5. ^ "Ehemaliger Hugo Boss-Manager startet mit Social Fashion: Bernd Keller lanciert 1C1Y". https://www.textilwirtschaft.de (in German). Retrieved 2023-09-01. {{ cite web}}: External link in |website= ( help)
  6. ^ "Ehemaliger Hugo Boss-Manager startet mit Social Fashion: Bernd Keller lanciert 1C1Y". https://www.textilwirtschaft.de (in German). Retrieved 2023-09-01. {{ cite web}}: External link in |website= ( help)
  7. ^ "All Items". 1C1Y | One Child One Year. Retrieved 2023-09-01. {{ cite web}}: no-break space character in |website= at position 7 ( help)
  8. ^ DE, FashionNetwork com. "Bernd Keller: "Ein T-Shirt kann ein Gefühl vermitteln - das Gefühl gut auszusehen und etwas Gutes getan zu haben"". FashionNetwork.com (in German). Retrieved 2023-09-01.
  9. ^ "We make Sustainable Social Fashion | 1C1Y". 1C1Y | One Child One Year. Retrieved 2023-09-01. {{ cite web}}: no-break space character in |website= at position 7 ( help)
  10. ^ "What is Social Fashion?". 1C1Y | One Child One Year. Retrieved 2023-09-01. {{ cite web}}: no-break space character in |website= at position 7 ( help)
  11. ^ "How your Social fashion changes lives!". 1C1Y | One Child One Year. Retrieved 2023-09-01. {{ cite web}}: no-break space character in |website= at position 7 ( help)
  12. ^ Club, Press (2022-09-13). "1C1Y - FASHION FOR A BETTER FUTURE". FashionUnited (in German). Retrieved 2023-09-01.
  13. ^ "What is Social Fashion?". 1C1Y | One Child One Year. Retrieved 2023-09-01. {{ cite web}}: no-break space character in |website= at position 7 ( help)
  14. ^ "The Brands: Label to Watch: Why beauty - inside and out - is important for 1C1Y". the-spin-off.com. Retrieved 2023-09-01.
  15. ^ "We make Sustainable Social Fashion | 1C1Y". 1C1Y | One Child One Year. Retrieved 2023-09-01. {{ cite web}}: no-break space character in |website= at position 7 ( help)
  16. ^ "We make Sustainable Social Fashion | 1C1Y". 1C1Y | One Child One Year. Retrieved 2023-09-01. {{ cite web}}: no-break space character in |website= at position 7 ( help)
  17. ^ "1C1Y – Unterstützend, Visionär, Nachhaltig. – Sweet Magazin". sweet-magazin.com. Retrieved 2023-09-01.
  18. ^ 1C1Y | FOUNDATION Campaign AW 2022, retrieved 2023-09-01
  19. ^ "Gießerei kommt in Mode". eisengiesserei-baumgarte.de (in German). 2023-04-13. Retrieved 2023-09-01.
  20. ^ "Visualizing 'Workers of Hope'". 1C1Y | One Child One Year. Retrieved 2023-09-01. {{ cite web}}: no-break space character in |website= at position 7 ( help)